Ein Milchschnitzel ist für Vegetarier eine gute Alternative. Die Schnitzel haben die Konsistenz wie ein klassisches Geflügelschnitzel. Auch der Geschmack ist ähnlich,…
Stremellachs, eine geräucherte Fischdelikatesse, bezeichnet gleichzeitig auch die Art der Zubereitung von Lachs. Hierbei wird der Fisch in Streifen, in sogenannte Stremel,…
Definitionen sind mehr als nur Begriffe. Den Unterschied zwischen einem Vollsortimenter und einem Discounter zu kennen, kann zu einem erfolgreichen Einkauf führen….
Mit einem kulinarischen Essen werden besondere Rezepte, Gerichte und Spezialitäten bezeichnet. Die Speisen können aus unterschiedlichen Ländern oder Regionen kommen. Das bedeutet,…
Hackfleisch ist ein Fleischprodukt, das gerne im Gefrierschrank aufbewahrt wird. Es handelt sich hier um ein Fleischprodukt, das für vielfältige Fleischgerichte verwendet…
Beim klassischen Schinken handelt es sich um eine Wurstware aus Schweinefleisch. Das Schinkenfleisch wird dabei aus der Keule des Schweins gewonnen. In…
Viele Rezepte werden mit Kalbsbrät zubereitet. Dabei handelt es sich um fein gehacktes Kalbfleisch, welches im Kutter feingemahlen wurde. Je nach Rezept…
Zu einem besonderen Anlass oder auch ganz regelmäßig zieht es viele Menschen in ihr Lieblingsrestaurant. Hier stehen vor allem die griechischen Lokale…
In Lebensmitteln sind verschiedene Bestandteile neben der Grundzutat enthalten. Konservierungsstoffe verlängern ihre Haltbarkeit, Geschmacksverstärker werten ihre eigenen Aromen auf. Daneben werden Lebensmittelfarben…
Wurst oder Schinken hat vermutlich fast jeder schon einmal gegessen. Wahrscheinlich sogar beides. Oft werden die Begriffe in der Alltagssprache miteinander verwechselt,…
Zumindest hierzulande sind die angebotenen Wurstwaren sehr vielfältig. Wiener und Frankfurter Würste werden oft an Heiligabend vom klassischen Kartoffelsalat begleitet, die italienische…
Was ist ein Rollschinken? Ein Rollschinken ist ein Braten, der aus verschiedenen Fleischstücken hergestellt werden kann. Meistens verwendet man dafür die Ober-…
Was ist geselchtes Fleisch? Der Begriff ‚geselcht‘ ist eine regionale Variante für kaltgeräucherte beziehungsweise gepökelte Fleischsorten. Aus diesem Grund wird geselchtes Fleisch…
Schinken gehört neben Brot, Milchprodukten sowie Aufstrichen zu den Basislebensmitteln in Deutschland. Jeder kennt ihn und viele mögen ihn. Doch was ist…
Im Kühlregal findet sich ein großes Angebot an Milchprodukten, zu denen auch Quark gehört. Bezeichnungen wie Magerquark, Sahnequark oder Quark Dreiviertelfettstufe führen…
Fleisch und Fisch: Längere Haltbarkeit durch Pökeln Pökeln, in Österreich und Bayern auch Suren genannt, ist eine Konservierungsmethode für Fleisch- und Wurstwaren…
Alopinos gehören zu den Paprikagewächsen. Meist findet man sie unter dem Begriff „mexikanische Alopinos„. Die Alopinos sind dicker als Chili und dünner…