Die Kategorie „Backen“ auf kochkosmos.com umfasst eine Vielzahl von Rezepten und Anleitungen rund um das Thema Backen. Hier finden Backbegeisterte Inspiration und Anregungen für süße und herzhafte Köstlichkeiten, die im Ofen zubereitet werden können. Von klassischen Kuchen und Torten über Brot und Brötchen bis hin zu Plätzchen und Gebäck ist alles dabei. Die Kategorie bietet sowohl einfache und schnelle Rezepte für den Alltag als auch aufwendigere Backprojekte für besondere Anlässe. Hier können Hobbybäcker und -bäckerinnen ihre Fähigkeiten erweitern und neue Backtechniken erlernen.
Vegane Ernährung hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, darunter Ethik, Gesundheit und…
Willkommen zu unserem tiefgreifenden Artikel, der die süße Kunst des Dekorierens mit Sahne erkundet. Die Welt der Backwaren bietet eine nahezu unendliche…
Blätterteig, bekannt für seine buttrige und schuppige Textur, ist ein wahres Wunder der Backwelt. Ursprünglich in Frankreich entwickelt, hat er seine Präsenz…
Grünkern ist ein vielseitiges und gesundes Getreideprodukt, das aus halbreifen Dinkelkörnern hergestellt wird. Es ist bekannt für seinen nussigen Geschmack und seine…
Es ist nicht empfehlenswert, abgelaufene Aufbackbrötchen zu essen, da sie durchaus verderbliche Lebensmittel sind. Wenn Sie abgelaufene Aufbackbrötchen verwenden möchten, sollten Sie…
Es gibt verschiedene Gründe, warum Brot nicht durchgebacken ist. Hier sind einige mögliche Ursachen und Lösungen: Ofentemperatur zu niedrig: Wenn der Ofen…
Wenn Buttercreme flockt, kann das verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe können sein: Die Zutaten sind nicht ausreichend auf Zimmertemperatur: Buttercreme benötigt Zutaten,…
Schmand und Quark sind zwei verschiedene Zutaten, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Schmand hat einen höheren Fettgehalt und eine cremigere Konsistenz als Quark….
Ja, gefrorene Zwetschgen können für einen Zwetschgenkuchen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, sie vor der Verwendung richtig aufzutauen und abzutropfen, da…
Wenn der Hefeteig nicht aufgeht, ist es möglicherweise aufgrund eines Fehlers bei der Zubereitung oder aufgrund von unvorteilhaften Bedingungen für das Aufgehen…
Dinge einfrieren galt lange als gutes Mittel zur Haltbarmachung und um Vorräte anzulegen. Besonders bei saisonalen Zutaten und Gerichten möchte man am…
Amerikanische Backrezepte können heutzutage mit technischen Tools schnell vom amerikanischen Englisch in das Deutsche übersetzt werden. Die Übersetzungen greifen aber nicht immer…
Quark-Öl-Teig zählt zu den einfachsten Teigarten, denn er ist besonders schnell zubereitet. Er bildet die Grundlage für viele köstliche Speisen wie Pizza,…
Ein selbstgemachter Kuchen ist ein Traum. Doch schnell können sich Fehler bei seiner Zubereitung einschleichen. Ob Sie Ihr Gebäck dennoch retten können,…
Viele Menschen, die oft backen, bevorzugen Hefeteig. Aber es gibt auch viele Hobbybäcker, die gegenüber Hefeteig kritisch sind. Eigentlich schade, weil Hefeteig…
Was ist Weizenstärke? Weizenstärke wird aus zermahlenen Weizenkörnern gewonnen, daraus ergibt sich ihr Name. Der Weizen besteht zu etwa einer Hälfte aus…
Was ist Kochkakao und wofür wird er verwendet? Aus Kochkakao lässt sich zusammen mit Milch ein trinkfertiger Kakao beziehungsweise ein Milchmischgetränk zubereiten….
Reismehl entsteht aus gemahlenem Bruchreis. Meist wird dafür Langkornreis verwendet. Wird ein Vollkornreis gemahlen, bekommt man braunes Reismehl und gemahlener Klebreis wird…
Beim Kochen und Backen kann man einiges falsch machen. Nicht zuletzt nutzen viele Rezepte teils sehr verwirrende Abkürzungen, mit denen Koch-Anfänger nichts…
Keine Speisestärke mehr im Haus? Kein Problem! Es gibt Möglichkeiten, die fehlende Speisestärke zu ersetzen. Nicht nur fürs Kochen ist die Speisestärke…