No products in the cart.

Quark-Öl-Teig zählt zu den einfachsten Teigarten, denn er ist besonders schnell zubereitet. Er bildet die Grundlage für viele köstliche Speisen wie Pizza, Kuchen oder Brötchen. Hier werden die grundlegenden Fragen rund um den Klassiker beantwortet.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Quark-Öl-Teig: Ein einfacher Teig bestehend aus Quark, Öl, Mehl, Backpulver, Zucker, und Salz. Ei, Milch oder Wasser können je nach Rezept hinzugefügt werden.
- Vorbereitung am Vortag: Quark-Öl-Teig kann am Vortag zubereitet werden, auch wenn dies selten praktiziert wird, da keine lange Gehzeit erforderlich ist. Wichtig ist, den Teig luftdicht zu verpacken, um Austrocknung zu vermeiden.
- Haltbarkeit: Frischer Quark-Öl-Teig hält sich etwa drei Tage im Kühlschrank, wenn er gut geschützt ist. Fertiges Gebäck kann sogar bis zu vier Wochen bei Zimmertemperatur in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.
- Einfrieren: Der Teig kann auch eingefroren und sollte 24 Stunden vor der Verwendung im Kühlschrank aufgetaut werden.
- Quark-Ersatz: Quark kann durch Naturjoghurt, Frischkäse oder Hüttenkäse ersetzt werden. Auch vegane Alternativen sind möglich.
- Alternative Teige: Hefeteig ist eine Alternative zu Quark-Öl-Teig, allerdings luftiger und weniger fetthaltig.
- Vegane Optionen: Quark-Öl-Teig kann leicht vegan zubereitet werden, indem tierische Produkte durch vegane Alternativen ersetzt werden.
Was ist Quark-Öl-Teig?
Wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, bilden Quark und Öl die Grundlage für diesen beliebten Teig. Hinzu kommen noch Mehl, Backpulver, Zucker und Salz. Je nach Rezept wird noch Ei, Milch oder Wasser hinzugefügt. Alles wird daraufhin miteinander verknetet, bis sich ein recht fester, aber dennoch elastischer Teig bildet. Dieser wird dann wahlweise ausgerollt oder beispielsweise zu Brötchen geformt.Kann man Quark-Öl-Teig am Vortag zubereiten?
Wenn die Zeit knapp ist, bereiten viele Menschen den Teig bereits einen Tag früher zu. Das ist auch mit Quark-Öl-Teig möglich, wird aber eher seltener praktiziert. Da dieser Teig sehr schnell fertig und keine lange Gehzeit wie bei Hefeteig erforderlich ist, wird er im Normalfall frisch zubereitet und direkt weiter verwendet.Soll der Quark-Öl-Teig trotzdem einen Tag früher vorbereitet werden, muss unbedingt dafür gesorgt werden, dass dieser nicht austrocknet.Dann wird er spröde und bricht, wenn er ausgerollt oder geformt wird. Der frische Quark-Öl-Teig wird daher am besten in Frischhaltefolie gewickelt oder in eine Frischhaltedose gegeben und möglichst luftdicht verpackt. Im Kühlschrank aufbewahrt ist er am nächsten Tag dann immer noch frisch.