Beilagen & GemüseRezepte

Karottenpommes & rote Bete Pommes im Ofen

3 Minuten Lesezeit

Eine knusprige Beilage, die den Geschmackssinn verwöhnt und gleichzeitig einen Hauch von Farbenfreude auf den Teller zaubert – genau das bieten Karotten- und rote Bete-Pommes. Während herkömmliche Kartoffelpommes in vielen Küchen zum Standard gehören, sind diese Gemüsepommes eine frische und innovative Alternative.

Es ist eine kulinarische Entdeckung, die nicht nur durch ihre auffallenden Farben besticht, sondern auch durch ihren einzigartigen Geschmack. Die natürliche Süße der Karotten kombiniert mit dem erdigen Aroma der roten Bete kreiert ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Das Beste daran? Die Zubereitung ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Damit eignet sich dieses Rezept hervorragend für Tage, an denen man nach einer schnellen und doch schmackhaften Beilage sucht.

Zutaten

Für die Gemüsepommes:

  • 2 mittelgroße Möhren
  • 1 frische rote Bete

Für das Würzen:

  • Salz nach Geschmack
  • Paprikapulver
  • Olivenöl

Die Zutatenliste ist übersichtlich und wahrscheinlich haben viele bereits alles Nötige zu Hause. Wichtig ist, frische und qualitativ hochwertige Gemüsesorten zu wählen, da diese den Geschmack maßgeblich beeinflussen. Das Olivenöl hilft nicht nur beim Rösten, sondern verleiht den Pommes auch eine zusätzliche geschmackliche Note. Das Paprikapulver sorgt für ein wenig Schärfe und Pep, kann aber je nach Vorliebe angepasst oder durch andere Gewürze ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Vorbereitung:

Zu Beginn ist es wichtig, das Gemüse gründlich zu waschen, um eventuelle Rückstände oder Erde zu entfernen. Danach die Möhren und die rote Bete schälen. Ein kleiner Tipp am Rande: Wer nicht möchte, dass seine Hände durch die rote Bete gefärbt werden, sollte bei diesem Schritt unbedingt Handschuhe tragen. Einmal gefärbte Hände können nämlich schwer zu reinigen sein!

2. Schneiden:

Nun geht es ans Schneiden. Um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, die Möhren und die rote Bete in ähnlich große Stücke zu schneiden. Hier bietet es sich an, mittelgroße Pommes-Stücke zu formen. Diese Größe gewährleistet, dass die Pommes nicht zu schnell verbrennen, aber dennoch knusprig werden.

Karotten und rote Bete in Pommesstücke schneiden

Karotten und rote Bete in Pommesstücke schneiden

3. Würzen:

Nachdem das Gemüse zurechtgeschnitten wurde, geht es ans Würzen. Hierzu die geschnittenen Gemüsestücke in eine Schüssel geben und mit Salz, Paprikapulver und Olivenöl vermengen. Es lohnt sich, alles gründlich miteinander zu vermischen, sodass jedes Stück gut mit der Gewürzmischung bedeckt ist.

Karottenpommes und rote Bete Pommes würzen

Karottenpommes und rote Bete Pommes würzen

4. Backen:

Jetzt ist es an der Zeit, die Pommes zu backen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gewürzten Pommes gleichmäßig darauf verteilen. Dabei darauf achten, dass die Stücke nicht übereinander liegen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen.

Gemüsepommes auf dem Backblech verteilen

Gemüsepommes auf dem Backblech verteilen

5. Für knusprige Pommes:

Ein kleiner, aber wichtiger Schritt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Während der Backzeit kann es vorkommen, dass sich Feuchtigkeit im Ofen bildet. Um extra knusprige Pommes zu bekommen, einfach zwischendurch den Ofen kurz öffnen und die Feuchtigkeit entweichen lassen. Ein knuspriges Äußeres mit einem weichen Inneren – das perfekte Ergebnis!

Gemüsepommes nach dem Garen im Ofen

Gemüsepommes nach dem Garen im Ofen

FAQs

Kann ich andere Gewürze verwenden?

Natürlich! Die Gewürzauswahl für die Gemüsepommes kann ganz nach dem eigenen Geschmack variieren. Ob Kräuter wie Rosmarin und Thymian oder exotischere Gewürze wie Curry oder Chili – es lohnt sich, ein wenig zu experimentieren und so eine ganz persönliche Geschmacksnote zu kreieren.

Welche Dipps passen dazu?

Die Auswahl des passenden Dips kann den Genuss der Pommes auf das nächste Level heben. Obwohl Ketchup oder Mayonnaise klassische Begleiter sind, kann man auch zu alternativen Dipps wie einem frischen Joghurt-Dipp mit Kräutern, einem scharfen Chili-Dipp oder einem cremigen Avocado-Dipp greifen. Das Schöne ist, dass die neutralen Aromen der Karotten und der roten Bete sich hervorragend mit vielen Geschmacksrichtungen kombinieren lassen.

Gemüsepommes nach dem Garen im Ofen

Karottenpommes & rote Bete Pommes im Ofen

Anatoli Bauer
Knusprige und farbenfrohe Pommes aus Karotten und roter Bete, die eine geschmackvolle Alternative zu herkömmlichen Kartoffelpommes bieten. Ein einfaches Rezept, das eine gesunde und leckere Beilage für jede Mahlzeit darstellt.
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 39 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 1 Person

Zutaten
  

  • 2 mittelgroße Möhren
  • 1 frische rote Bete
  • Salz nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Beginnen Sie mit dem Waschen des Gemüses und entfernen Sie eventuelle Erdrückstände.
  • Die Möhren und die rote Bete schälen. Tipp: Handschuhe anziehen, um Verfärbungen an den Händen zu vermeiden.
  • Das Gemüse in mittelgroße Pommes-Stücke schneiden.
    Karotten und rote Bete in Pommesstücke schneiden
  • Die geschnittenen Gemüsestücke in eine Schüssel geben.
  • Salz, Paprikapulver und Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen.
    Karottenpommes und rote Bete Pommes würzen
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pommes gleichmäßig darauf verteilen.
    Gemüsepommes auf dem Backblech verteilen
  • Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Umluft für ca. 30 Minuten backen. Für knusprige Pommes zwischendurch den Ofen kurz öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Hat das Rezept gefallen?Schreib mir bitte wie es war!
Empfohlene Beiträge
OfenrezepteRezepte

Schlemmerfilet - Umluft oder Ober- Unterhitze?

3 Minuten Lesezeit
Das Schlemmerfilet, ein Klassiker in der schnellen Küche, stellt viele Hobbyköche vor eine entscheidende Frage: Sollte es im Ofen mit Umluft oder…
OfenrezepteRezepte

Fischstäbchen im Ofen - Umluft oder Ober- Unterhitze?

4 Minuten Lesezeit
Willkommen in der Welt der perfekten Fischstäbchen! In diesem Artikel dreht sich alles darum, wie Sie Ihre Fischstäbchen im Ofen zu wahrer…
OfenrezepteRezepte

Pommes im Ofen - Umluft oder Ober- Unterhitze?

4 Minuten Lesezeit
Pommes Frites, ein Klassiker der schnellen Küche, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist. Doch trotz ihrer Einfachheit gibt…

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung des Rezepts