No products in the cart.
Zu einem besonderen Anlass oder auch ganz regelmäßig zieht es viele Menschen in ihr Lieblingsrestaurant. Hier stehen vor allem die griechischen Lokale ganz weit oben auf der Liste. Denn in diesen Restaurants gibt es zahlreiche köstliche Spezialitäten mit mediterraner Note. Sie erhalten herrlich gedünsteten Fisch, frisches Gemüse und natürlich zahlreiche Fleischgerichte. Sehr beliebt sind die Klassiker: Das Tzatziki kennt so gut wie jeder, doch was ist eigentlich ein Bifteki?
Auch dieses Gericht findet sich in jeder griechischen Speisekarte. Und die Speise ist auch sehr beliebt. Stellt sich nur die Frage, was in einem solchen Bifteki drin ist. Diese und weitere Fragen werden im Folgenden beantwortet. Jetzt weiterlesen und alles Wichtige über das Bifteki erfahren.
Wird geladen ...
Das aller wichtigste zusammengefasst
- Bifteki Definition: Ein Hacksteak, vorwiegend aus Rinderhackfleisch, klassisch in der griechischen Küche.
- Hauptgericht: Zählt zu den Kyria Piata, den üblichen Hauptgerichten der griechischen Speisekarte.
- Beilagen: Üblicherweise serviert mit Pommes frites, Reis oder Kritharaki (kleine Nudeln) und Gemüsebeilagen wie gegrillte Auberginen, grüne Bohnen oder Okra.
- Rezeptvariation: Kein allgemeingültiges Rezept, Variationen abhängig von familiären Traditionen.
- Grundrezept-Zutaten: 500g Rinderhackfleisch, 4 EL Paniermehl, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Tomate, 1 Ei, 1 EL Oregano, Salz und Pfeffer.
- Zubereitung: Zwiebeln und Knoblauch würfeln, Tomaten vierteln und entkernen, alles mit Hackfleisch, Paniermehl und Ei zu einem Teig verarbeiten, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen, gut durchkneten.
- Formen und Braten: Teig zu ca. 1,5 cm dicken und 6 cm langen Stücken formen, auf dem Grill oder in der Pfanne von beiden Seiten je fünf Minuten braten.
- Varianten: Beliebt sind Variationen mit Feta oder Kephalotiri, Gewürzanpassungen für individuelle Geschmacksnoten, Einsatz von Paprikapulver oder Cayennepfeffer für Schärfe, Verfeinerung mit Ouzo oder Petersilie.
Bifteki: was ist das eigentlich?
Ein Bifteki ist ein Hacksteak, das in der griechischen Küche klassischerweise als eine Frikadelle aus Rinderhackfleisch zubereitet wird und zu den üblichen Hauptgerichten in der griechischen Küche zählt.Ein Bifteki ist ein Hacksteak. In der griechischen Küche wird es klassischerweise als eine Frikadelle aus Rinderhackfleisch zubereitet. Damit zählt das Bifteki zu den üblichen Hauptgerichten in der griechischen Küche. Diese werden auch als Kyria Piata bezeichnet. Als Beilage zu diesen Hauptgerichten sind Pommes frites, Reis oder kleine Nudeln, die sogenannten Kritharaki, üblich. Häufige Gemüsebeilagen zum deftigen Bifteki sind unter anderem gegrillte Auberginen, grüne Bohnen oder Okra.
Was ist in einem Bifteki drin?
Wer ein Bifteki bestellt, der will natürlich wissen, was in einem solchen Gericht drin ist. Dabei ist zu beachten, dass es nicht ein allgemein gültiges Rezept für Bifteki gibt. Wie bei vielen anderen griechischen Speisen variiert die Art der Zubereitung. So gibt es von Familie zu Familie andere Rezepte, die häufig schon seit Generationen weitergegeben und nicht verändert werden. Allerdings gibt es eine Art Grundrezept, an dem sich viele Zubereitungsformen des Bifteki orientieren.Welche Zutaten werden für Bifteki verwendet?
Die Grundzutat des Bifteki ist Hackfleisch vom Rind. So werden häufig 500 Gramm Rinderhackfleisch mit etwa 4 Esslöffeln Paniermehl, zwei Ziebeln, zwei Knoblauchzehen, einer Tomate, einem Ei und einem gestrichenen Esslöffel Oregano verarbeitet und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Vor allen Dingen in Bezug auf die Gewürze gibt es aber mitunter von Restaurant zu Restaurant und von Familie zu Familie starke Unterschiede. Damit werden auch ganz verschiedene Geschmacksnoten erreicht.
Welche Zutaten werden für Bifteki verwendet
