Saucen

Was ist eine Metaxasauce? Rezept, Zutaten, Wiki & Zubereitung

2 Minuten Lesezeit
Was ist eine Metaxasauce

Die Metaxasauce ist der Klassiker in Griechenland. Die leckere Sauce beinhaltet eine der bekanntesten Spirituosen in Griechenland: Metaxa. Hier finden Sie Rezepte und Wissenswertes.

Es muss nicht immer Ouzo sein: Metaxa ist ein griechischer Weinbrand, der aus Weintrauben hergestellt wird. Seit 2000 gehört die Marke zum französischen Spirituosenkonzern Rémy Cointreau.

Sternebewertung nach Lagerung

Je nach Lagerhaltung gibt es diverse Versionen von Metaxa. Bei der einfachsten Lagerung spricht man vom Drei-Sterne-Metaxa. Diesen finden Käufer heute nur noch auf wenigen Märkten. Im Handel sind hauptsächlich Fünf-Sterne-Weinbrände. Das heißt, dass sie mindestens fünf Jahre gelagert wurden. Weiterhin beliebt sind die Sieben-Sterne-Metaxa. Der besondere Geschmack ist auf eine geheime Kräuterzutat zurückzuführen, sodass Metaxa oftmals als griechische Spirituosenspezialität verkauft wird.

Der Weinbrand schmeckt fruchtig und kommt aus der Region Attika. Seinen Namen bekam die Spirituose von dem Winzer Spyros Metaxas. Dieser erwarb 1880 einige Weinberge und wollte dort schmackhaften Wein produzieren. Doch es kam anders: Metaxa destillierte die Trauben und kombinierte sie mit Kräutern. 1888 brachte der Winzer nach einigen Experimenten den Metaxa auf den Markt.

Metaxasauce: Der griechische Klassiker

Souvlaki oder Gyros überbacken: Metaxasauce ist aus der griechischen Küche nicht wegzudenken. Statt im Restaurant oder beim Grill, kann man die beliebte Sauce auch selber machen.

In der Küche wird der 5-Sterne-Metaxa empfohlen. Insbesondere Gyros-Rezepte verfeinert die Sauce. Um die Metaxasauce selber herzustellen, werden folgende Zutaten benötigt.

  • 4 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Knoblauch-Zehen
  • 300 Gramm Creme Fraiche
  • 150 Milliliter Milch
  • 8 cl Metaxa
  • Gyros Gewürz und Oregano zum Abschmecken

Zunächst werden die klein gehackten Knoblauchzehen in Öl erhitzt. Das Tomatenmark hinzugeben und leicht alles anrösten. Vorsicht: Hier brennt es leicht in der Pfanne an. Metaxa zum Ablöschen mit hinzugeben. Einen Teil der Milch (3/4) und das gesamte Creme Fraice hinzugeben. Die Sauce mit Gyros-Gewürz nach Bedarf abschmecken und leicht köcheln lassen. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Mit Oregano verfeinern.

Metaxasauce kann zu jeder griechischen Speise serviert werden. Besonders schmackhaft ist sie bei Grillgerichten. Metaxa bringt definitiv Abwechslung in die Grillsaison und ist mal etwas anderes als klassische BBQ-Saucen.

Metaxa im Thermomix

Es gibt nichts, was Hobbyköche mit dem Thermomix nicht herstellen können. Dazu zählt auch die Metaxasauce im Thermomix. Dazu geben Sie Zwiebel und wahlweise Paprika in den Mixtopf und rühren alles 5 Sekunden durch. Das Öl wird nun dazugegeben und bei 5 Minuten, 100 Grad erhitzt. Darauf folgt das Tomatenmark und die Cremce Fraiche. Die Masse bleibt 20 Minuten bei 120 Grad im Mixtopf. Zum Schluss den Weinbrand in den Topf geben und 30 Minuten bei 100 Grad köcheln lassen. Salz und Pfeffer dienen zum Abschmecken.

Empfohlene Beiträge
Saucen

Sauce einkochen mit oder ohne Deckel? - Aufklärung

4 Minuten Lesezeit
Willkommen, liebe Leser! Wir alle wissen, dass das Einkochen von Saucen eine Kunst für sich ist, die sowohl Geschick als auch Geduld…
Saucen

Kann Sojasauce schlecht werden? - Aufklärung

1 Minuten Lesezeit
Ja, Sojasauce kann schlecht werden, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß gelagert wird. Die Haltbarkeit von Sojasauce hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich…
Saucen

Kann man Sauce Bolognese einfrieren? - Aufklärung & Tipps

3 Minuten Lesezeit
Ob mit der frisch gekochten Pasta serviert oder als Belag für Pizza: Sauce Bolognese steht ganz weit vorne auf der Liste der…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert