No products in the cart.

Ja, es ist durchaus möglich, Schweinefilet zuerst anzubraten und es dann im Ofen oder auf dem Herd fertig zu garen.Dies ist eine beliebte Methode, um ein zartes und saftiges Schweinefilet zu bekommen, ohne es zu trocken zu machen.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Anbraten des Schweinefilets: Zuerst wird das Schweinefilet in etwas Öl bei mittlerer bis hoher Hitze von allen Seiten angebraten, bis es eine schöne goldene Farbe erhält. Wichtig ist, es nicht zu lange zu braten, um Zähigkeit zu vermeiden.
- Fertiggaren: Nach dem Anbraten kann das Schweinefilet im Ofen bei 180 Grad Celsius bis zu einer Innentemperatur von 63 Grad Celsius fertig gegart werden, oder alternativ auf dem Herd in einer Pfanne mit etwas Flüssigkeit (Brühe, Wein, Wasser) und abgedeckt, bis es gar ist.
- Vorbereitung: Es wird empfohlen, das Schweinefilet mindestens eine Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank zu nehmen, um es auf Raumtemperatur zu bringen und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Vorzeitiges Anbraten: Das Schweinefilet kann vorzeitig angebraten und bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden. Nach dem Anbraten abkühlen lassen, in Folie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Fertiggaren auf Raumtemperatur bringen.
- Lagerung: Nach dem Anbraten sollte das Schweinefilet nicht länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden und muss im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn es nicht sofort weiterverarbeitet wird.

Schweinefilet anbraten

Schweinefilet wenden
Wie lange vorher kann ich das Schweinefilet anbraten?
Sie können das Schweinefilet jederzeit vor dem Garen anbraten. Es ist sogar empfehlenswert, das Fleisch mindestens eine Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank zu nehmen, um es auf Raumtemperatur zu bringen und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Wenn Sie das Schweinefilet frühzeitig anbraten möchten, können Sie es auch bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Braten Sie das Schweinefilet vollständig an und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es in Folie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Fertiggaren sollten Sie das Schweinefilet auf Raumtemperatur bringen, indem Sie es für etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Schweinefilet nach dem Anbraten schnell verderben kann, wenn es nicht richtig gelagert wird. Es sollte niemals länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden und immer im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn es nicht sofort weiterverarbeitet wird.
Schweinefilet vorher anbraten & später fertig garen
Ein zartes und saftiges Schweinefilet, das zuerst angebraten und dann im Ofen oder auf dem Herd fertig gegart wird, um maximale Zartheit und Geschmack zu gewährleisten.
Zutaten
- 1 Schweinefilet (ca. 500g)
- 2 EL Öl (zum Anbraten)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Anleitungen
- Nehmen Sie das Schweinefilet mindestens eine Stunde vor dem Garen aus dem Kühlschrank, um es auf Raumtemperatur zu bringen.
- Schneiden Sie das Schweinefilet in gleichmäßige Medaillons (ca. 2-3 cm dick).
- Erhitzen Sie eine Pfanne mit dem Öl bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Würzen Sie die Medaillons mit Salz und Pfeffer.
- Legen Sie die Medaillons in die heiße Pfanne und braten Sie sie von beiden Seiten an, bis sie eine goldene Farbe haben.
- Für das Fertiggaren im Ofen: Legen Sie die angebratenen Medaillons auf ein Backblech oder in eine ofenfeste Pfanne und garen Sie sie bei 180 Grad Celsius, bis sie eine Innentemperatur von 63 Grad Celsius erreicht haben.
- Für das Fertiggaren auf dem Herd: Geben Sie Flüssigkeit (z.B. Brühe, Wein oder Wasser) in die Pfanne, legen Sie die Medaillons hinein, decken Sie sie ab und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze köcheln, bis sie gar sind.
- Überprüfen Sie die Innentemperatur der Medaillons mit einem Fleischthermometer und nehmen Sie sie aus dem Ofen oder der Pfanne, wenn sie die gewünschte Temperatur erreicht haben.
- Lassen Sie die Medaillons einige Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren.
Hat dir das Rezept gefallen?Schreib mir bitte wie es war!
Wow, das klingt wirklich lecker und einfach nachzumachen! Ich habe immer Probleme gehabt, mein Schweinefilet saftig zu halten, aber mit dieser Methode scheint es perfekt zu werden. Besonders der Hinweis, das Fleisch vorher auf Raumtemperatur zu bringen, ist ein super Tipp. Werde ich beim nächsten Mal definitiv ausprobieren. Danke für das tolle Rezept!
Habe das Rezept gestern ausprobiert und es war ein voller Erfolg! Das Schweinefilet war zart und saftig, genau wie beschrieben. Die Anleitung zum Anbraten und dann im Ofen fertig garen war super hilfreich. Werde ich definitiv zu meinen Favoriten hinzufügen. Danke fürs Teilen!
Endlich eine Methode, bei der mein Schweinefilet nicht trocken wird! Das Anbraten und anschließende Garen im Ofen hat wirklich den Unterschied gemacht. Meine Familie war begeistert. Dieses Rezept wird sicherlich ein fester Bestandteil unserer Wochenendmenüs. Großes Dankeschön!
Vielen Dank für die Informationen. Ich werde morgen 10 Gäste zu Besuch haben und wollte heute schon das Schweinefilet vorbraten, um es morgen nicht mehr machen zu müssen. Das müsste doch dann auch klappen oder?
Ja, das sollte problemlos klappen ;=)
So habe ich das schon unzählige Male gemacht. Man kann das gebratene Schweinefilet auch über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag im Ofen bei Ober-Unterhitze zu Ende garen.