HauptgerichteRezepte

Hähnchenflügel im Ofen – Rezept & Anleitung

3 Minuten Lesezeit

Gerichte mit Geflügel sind hierzulande beliebt. Zubereitungen aus Hähnchenfilet oder mit Hähnchenschenkeln kommen häufig auf den Tisch. Hähnchenflügel sind dort seltener zu finden. Doch auch sie müssen sich nicht verstecken. In diesem Artikel wird ein Rezept mit Anleitung für Hähnchenflügel im Ofen vorgestellt.

Geflügel – gesund und lecker

Hühnerfleisch ist nicht nur lecker, sondern überaus gesund. Vor allem Sportler schwören darauf. Es verfügt nicht nur über viel und hochwertiges Eiweiß. Dabei werden etwa 80 Prozent des Hühnereiweißes in körpereigenes umgewandelt. Auf diese Weise unterstützt der Verzehr von Geflügel den Muskelaufbau ideal. Des Weiteren verfügt Hähnchenfleisch über eine Reihe an Mineralstoffen wie Magnesium gegen Muskelkrämpfe, Eisen, welches jede Körperzelle mit Sauerstoff versorgt und gegen Blutarmut hilft und Kalium, das den Wasserhaushalt im Körper reguliert und das Herz unterstützt. Zudem enthält es alle 8 Vitamine der B-Gruppe – wichtig zur Energielieferung und für gute Nerven.

Hähnchenflügel im Ofen - Rezept & Anleitung

Hähnchenflügel im Ofen – Rezept & Anleitung

Ohne Haut zubereitet ist Hühnerfleisch relativ fettarm und bekömmlich und kann problemlos von Menschen, die auf eine gesunde Linie achten wollen oder müssen, verzehrt werden.

Im Trend steht vor allem der Konsum von Hähnchenbrustfilet, einem besonders mageren Fleischstück vom Huhn. Ob am Stück oder geschnetzelt, in der Pfanne gebraten oder im Ofen, mit Käse überbacken, komplett ohne Beilage, mit Kartoffeln, Nudeln oder Reis, mit Gemüse oder verschiedensten Soßen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ebenfalls hoch auf der Beliebtheitsskala der Geflügelgerichte stehen Hähnchenschenkel. Sie sind besonders einfach und zeitsparend in der Vor- und Zubereitung und schmecken vor allem gegrillt vorzüglich.

Dabei gibt es noch, ein eher weniger beachtetes Teilstück vom Huhn: die Flügel. Doch auch diese kann man schmackhaft zubereiten.

Rezept und Zutaten für Hähnchenflügel aus dem Ofen

Das folgende Rezept für Hähnchenflügel ist relativ simpel in der Zubereitung und kommt ohne viele Zutaten aus, braucht allerdings etwas Zeit für das Marinieren des Fleisches. Diese Zeitspanne ist für die Entfaltung der verschiedenen Gewürzaromen im Fleisch entscheidend.

Drucken
Noch keine Bewertungen

Hähnchenflügel im Backofen

1 Stunde
Autor: Anatoli Bauer

Kochutensilien

  • Backblech

Materials

  • 1 kg Hähnchenflügel
  • edelsüßes Paprikapulver nach Geschmack
  • schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • weitere Gewürze nach Belieben: Rosmarin, Oregano oder Majoran
  • Salz nach Geschmack
  • 2-3 EL Speiseöl
  • etwas Zitronensaft
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Honig

Anleitungen

  • Entfernen Sie zuerst mit einem scharfen Messer das spitze untere Ende an allen Hähnchenflügeln. Spülen Sie die Flügel ab und trocknen sie mit Küchenpapier ab. In eine große Schüssel legen und beiseite stellen.
  • Widmen Sie sich der Marinade zu. Geben Sie Paprikapulver, schwarzen Pfeffer, Salz und wahlweise etwas Rosmarin, Oregano oder Majoran zu den Hähnchenflügeln und gießen Sie Öl und einige Spritzer des Zitronensaftes dazu. Vermengen Sie nun alles miteinander, damit sich die Gewürzmischung gut mit jedem Hähnchenflügel verteilen kann. 
  • Stellen Sie die mit Klarsichtfolie abgedeckte Schüssel für gut 2 Stunden zum Marinieren in den Kühlschrank. Sie können die Hähnchenflügel auch über Nacht in der Marinade belassen, um das Gewürzaroma zu verstärken.
  • Nach Ablauf der Zeit holen Sie die Flügel aus der Schüssel und verteilen sie dicht beieinander auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  • Decken Sie die Hähnchenflügel mit Alufolie ab und schieben Sie sie anschließend in den Ofen. Jetzt dürfen diese bei 170°-190 °C Ober- und Unterhitze für ca. 50-60 Minuten backen.
  • Währenddessen mischen Sie Senf und Honig miteinander und stellen Sie die Soße beiseite.
  • Sobald die Hähnchenflügel gar sind (Kerntemperatur bei mindestens 80°), verteilen Sie mithilfe eines Pinsels die Senf-Honig-Mischung auf jedem der Flügel.
  • Nun wandert das Backblech mit den Flügeln wiederholt in den Ofen, dieses Mal ohne Folie und für etwa 10-15 Minuten.
  • Sobald die Hähnchenflügel goldbraun gebacken sind, dürfen sie aus dem Ofen geholt werden.

Genießen Sie die Hähnchenflügel pur, mit einem leichten Salat oder reichen Sie eine Beilage Ihrer Wahl dazu.

Fazit

Geflügelgerichte in allen Variationen sind eine wertvolle Protein- und Vitaminquelle. Manche davon, wie Hähnchenkeulen oder das Filet kommen oft auf die Tische der Deutschen. Doch es lohnt sich auch hin und wieder zu Hähnchenflügeln zu greifen. Die Zubereitung verbraucht nicht viel Mühe und schmeckt gut.

Empfohlene Beiträge
OfenrezepteRezepte

Schlemmerfilet - Umluft oder Ober- Unterhitze?

3 Minuten Lesezeit
Das Schlemmerfilet, ein Klassiker in der schnellen Küche, stellt viele Hobbyköche vor eine entscheidende Frage: Sollte es im Ofen mit Umluft oder…
OfenrezepteRezepte

Fischstäbchen im Ofen - Umluft oder Ober- Unterhitze?

4 Minuten Lesezeit
Willkommen in der Welt der perfekten Fischstäbchen! In diesem Artikel dreht sich alles darum, wie Sie Ihre Fischstäbchen im Ofen zu wahrer…
OfenrezepteRezepte

Pommes im Ofen - Umluft oder Ober- Unterhitze?

4 Minuten Lesezeit
Pommes Frites, ein Klassiker der schnellen Küche, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist. Doch trotz ihrer Einfachheit gibt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung des Rezepts