Backen

Creme Double – das können Sie als Ersatz/Alternative nehmen

3 Minuten Lesezeit
Creme Double - das können Sie als Ersatz

Für manche Rezepte muss man eine Crème double als wichtige Zutat nutzen. Was tun, wenn sie weder zu Hause noch im Supermarkt vorrätig ist? Gibt es Alternativen, die dem Geschmack und der Konsistenz von Crème double nahekommen? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Artikel.

Was ist Crème double und wofür eignet sie sich?

Wenn Sie zum Beispiel beim Backen eines Kuchens feststellen, dass Ihnen eine wichtige Zutat für die Füllung fehlt, ist der Ärger darüber groß. Ein Rezept, welches den Einsatz von Crème double verlangt, setzt auf ihre positiven Eigenschaften.

Crème double hat nicht nur eine sämig-cremige Konsistenz und lässt sich wunderbar für Kuchen und Torten aufschlagen. Es ist auch ein natürliches Bindemittel und fungiert durch seinen relativ hohen Fettgehalt von bis zu 55 % als wichtiger Geschmacksträger. Gerade durch die Zugabe von Fett, können sich Aromen besser und vor allem intensiver entfalten, wodurch ein Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack bekommt. Deshalb schmeckt zum Beispiel ein Sahneeis viel cremiger und besser, als ein Sorbet, welches nur Wasser als Basis hat und praktisch fettfrei ist.
Außer für Kuchen und Eis ist Crème double ideal zur Verfeinerung von Cremesuppen, Soßen und verschiedensten süßen Desserts geeignet.

Natürlich fragen Sie sich jetzt, ob es einen ebenbürtigen Ersatz für dieses Multitalent gibt. Tatsächlich können Sie einige Alternativen zum feinen Rahm ausprobieren.
Dabei sollte aber eines beachtet werden: Da die Crème double nicht nur fettreich ist, sondern auch fein süßlich schmeckt, sollte Sie lieber nicht zur saurer Sahne, Magerquark oder Schmand als mögliche Alternative greifen. Diese sind entweder nicht fett genug oder viel zu sauer. Dadurch könnte der gewünschte Geschmack Ihres Gerichts auf der Strecke bleiben.

Alternativen zu Crème double

Folgende Möglichkeiten bieten sich als Ersatz für Crème double an: Mascarpone, mit oder ohne Zugabe von Sahne, Schlagsahne, Buttercreme und Doppelrahmfrischkäse.

Mascarpone

Mascarpone ist ein italienischer Doppelrahmfrischkäse, welcher sich durch seine feine Süße und eine besonders hohe Cremigkeit auszeichnet. Ebenfalls aus Rahm hergestellt, hat sie einen ähnlichen Fettgehalt wie Crème double – dieser liegt bei etwa 50 %. Ihre Verwendung findet die fettreiche Frischkäsesorte in Speisen wie Tiramisu und Torten. Zudem eignet sie sich ideal als Topping oder Frosting auf Cupcakes.

Um Mascarpone als Alternative zu Crème double zu nutzen, können Sie sie entweder pur verwenden oder mit Sahne zu gleichen Teilen verfeinern. Die Variante mit der Sahne eignet sich vor allem dann, wenn die Creme für den Kuchen nicht zu kompakt sein soll. Da Mascarpone eine festere Konsistenz aufweist, kann die Creme durch den Zusatz von Sahne gut aufgelockert werden.

Schlagsahne

Für eine fluffige Sahnetorte ist sie unerlässlich: die Schlagsahne. Zwar beträgt ihr Fettgehalt im Vergleich zu Crème double oder Mascarpone lediglich 20-30 %, doch das macht sie nicht schlechter im Geschmack. Eher kann sie im Vergleich zu beiden fettreichen Cremes als „light“-Version betrachtet werden und als eine gute Ausweichmöglichkeit, wenn man seine Gerichte nicht zu überladen und zu gehaltvoll haben möchte.
Geben Sie also guten Gewissens geschlagene Sahne auf Ihre Torte, sollten Sie keine Crème double im Haus haben.

Buttercreme

Die Grundzutat dieser Creme ist, wie der Name bereits sagt, Butter. Es gibt die Buttercreme in der deutschen, italienischen und französischen Variante. So wird für die deutsche Buttercreme zur weiß aufgeschlagenen Butter-Zucker Masse als weitere Zutat ein Vanillepudding verwendet. Bei der italienischen und französischen Versionen verwendet man statt Pudding Eiweiß, beziehungsweise Eigelb oder Vollei.
Buttercreme schmeckt angenehm süß und buttrig, ist fluffig und cremig. Von der Konsistenz kommt sie am ehesten an die Crème double heran und ist als Ersatz deshalb sehr gut geeignet.

Doppelrahmfrischkäse

Der Fettgehalt von Doppelrahmfrischkäse ist vergleichbar mit dem der Sahne und liegt zwischen 20 und 30 %. Diese Frischkäsesorte ist bestens dazu geeignet verschiedenste Soßen zu binden, Cremes für Torten zu verfeinern oder einfach als köstlicher Aufstrich auf Brot und Brötchen. Sie ist sowohl locker wie cremig, hat eine fein säuerliche, frische Note, lässt sich problemlos verarbeiten und kann als ebenbürtige Alternative zu Crème double angesehen werden.

Fazit

Es gibt einige gute Alternativen zur Crème double. Sie kann problemlos durch Sahne, Mascarpone, Buttercreme oder Doppelrahmfrischkäse ersetzt werden. Als weniger geeignet erweisen sich Schmand, saure Sahne und Magerquark. Sie können den Geschmack einer Speise verfälschen und sollten lieber nicht verwendet werden.

Empfohlene Beiträge
BackenOfenrezepteRezepte

Ente im Ofen - Umluft oder Ober- Unterhitze?

3 Minuten Lesezeit
Die perfekte Ente aus dem Ofen – ein kulinarischer Traum, der mit der richtigen Garmethode Wirklichkeit wird. Doch bei der Vielzahl an…
Backen

Veganer Ersatz/Alternative für Eier beim Backen

5 Minuten Lesezeit
Vegane Ernährung hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, darunter Ethik, Gesundheit und…
Backen

Welche Sahne am besten zum Dekorieren? - Aufklärung & Tipps

6 Minuten Lesezeit
Willkommen zu unserem tiefgreifenden Artikel, der die süße Kunst des Dekorierens mit Sahne erkundet. Die Welt der Backwaren bietet eine nahezu unendliche…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert