Küchentipps

Ersatz / Alternativen für Sahnesteif – damit können Sie es ersetzen

2 Minuten Lesezeit
Alternativen für Sahnesteif

„Nur Sahnesteif macht die Sahne steif“, lautet ein alter Werbespruch. Wer das beliebte Fertigprodukt nicht zu Hause hat, kann ersatzweise auch Gelierzucker, Speisestärke oder geschmolzene Marshmallows verwenden.

Sahnesteif: oft gar nicht nötig

Sahnesteif ist seit den 60er Jahren nicht mehr aus dem Vorratsschrank wegzudenken. Das weiße Pulver wird der Sahne beigemischt und macht sie fest. Falls vor der Back-Session einmal kein Sahnesteif zu Hause ist, macht das jedoch nichts. Denn wer intelligent backt, kann in vielen Fällen auf das Fertigprodukt verzichten.

Wenn die Sahne gut gekühlt ist, wird überhaupt kein Sahnesteif benötigt.

Tipp: Rührstab, Schneebesen und Gefäß im Kühlschrank oder gar in der Gefriertruhe herunterkühlen. Dann lässt sie sich besser schlagen und wird schneller steif. Außerdem muss die Sahne in einem geeigneten Gefäß geschlagen werden. Das Gefäß, in dem die Sahne geschlagen wird, sollte hoch und schlank sein. Am besten wird ein Gefäß aus Stahl oder Aluminium verwendet, da in der metallischen Oberfläche die Kälte besser gespeichert wird.

Außerdem gilt es, die Sahne nicht zu intensiv mit dem Rührbesen zu bearbeiten. Wird die Sahne zu lange geschlagen, wird sie zu dickflüssig und muss unter Umständen entsorgt werden.

Die besten Sahnesteif-Alternativen

Wenn kein Sahnesteif im Vorratsschrank zu finden ist, bieten sich verschiedene Alternativen an. Die benötigten Zutaten sind meist schon im Haushalt zu finden.
Ein geeigneter Ersatz ist Gelatine. Das Stoffgemisch macht die Sahne genauso steif wie Sahnesteif, ist allerdings nicht vegetarisch.

Soll ohne tierische Zusätze gebacken werden, eignen sich Marshmallows als Sahnesteif-Ersatz. Zwei bis drei kleine Marshmallows, die sanft geschmolzen und der Sahne untergerührt werden, sorgen für die nötige Festigkeit. Auch Marshmallows sind sehr zuckerhaltig, weshalb der Zuckergehalt in der Sahne reduziert werden muss.

Ein Päckchen Sahnesteif kann notfalls durch einen Teelöffel Zucker und ein wenig Speisestärke ersetzt werden. Beides vermischt und zur Sahne gegeben, sollte das Obers die gewünschte Konsistenz erreichen. Besonders gut ist Traubenzucker geeignet. Gewöhnlicher Zucker kann ebenfalls verwendet werden, ist je nach Rezept jedoch zu grobkörnig.

Gelierzucker anstatt Sahnesteif

Sahnesteif kann durch normalen Gelierzucker ersetzt werden. Der Zucker wird genau wie das Sahnesteif angewendet und unter die Sahne gerührt. Zu beachten ist, dass die Sahne dementsprechend wesentlich süßer wird. Darauf muss bereits bei der Herstellung der Sahne geachtet werden. Darum sollte der Zuckeranteil in der Sahne im Vorfeld angepasst werden.

Sahnesteif lässt sich also durch einige Produkte ersetzen. Oft wird es überhaupt nicht benötigt. Wer die Sahne richtig schlägt und kühle Geräte verwendet, erhält ausreichend steife Sahne.

Übrigens: Sahnesteif setzt sich aus Zucker und Stärke zusammen. Wer beide Zutaten im Haus hat, kann das Backpulver also problemlos auch selbst herstellen.

Empfohlene Beiträge
Küchentipps

Frühstück für große Familie - Ideen & Tipps

8 Minuten Lesezeit
Das Frühstück wird oft als die wichtigste Mahlzeit des Tages bezeichnet. Dies hat mehrere Gründe: Nach einer langen Nacht des Fastens versorgt…
Küchentipps

Ente im Bräter mit oder ohne Deckel? - Aufklärung

5 Minuten Lesezeit
Willkommen, liebe Leserinnen und Leser! Heute widmen wir uns einem kulinarischen Thema, das vielen passionierten Hobbyköchen und auch Profis auf der Seele…
Küchentipps

Welche Sahne am besten für Eis? - Aufklärung & Tipps

6 Minuten Lesezeit
In der Welt der Gastronomie gibt es kaum etwas Befriedigenderes als die Herstellung eigener, hausgemachter Köstlichkeiten. Die Fähigkeit, hochwertige Zutaten zu nehmen…

1 Kommantar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert