No products in the cart.

Grüne Bohnen können viele Gerichte durch ihren köstlichen Geschmack und ihre zarte Konsistenz bereichern und sind zusätzlich auch noch gesund. Einige Vitamine, Mineralstoffe und weitere lebenswichtige Nährstoffe befinden sich in den Hülsenfrüchten. Sie werden oft auch Gartenbohnen oder Schnittbohnen genannt. Häufig kommen sie auch als Prinzessbohnen auf den Tisch. Aber wie kann man sie verzehren?
Das Wichtigste zusammengefasst
- Grundlegende Information: Grüne Bohnen, auch bekannt als Gartenbohnen oder Prinzessbohnen, sind gesund und reich an Nährstoffen.
- Rohverzehr: Rohe grüne Bohnen sollten nicht gegessen werden, da sie Phasin enthalten, einen Stoff, der gesundheitsschädlich sein kann.
- Konservierte Bohnen: Grüne Bohnen aus der Dose oder dem Glas sind vorgekocht und können direkt verzehrt werden. Sie sind frei von Phasin dank des Kochprozesses.
- Erneutes Aufwärmen: Obwohl nicht notwendig, kann man konservierte Bohnen erneut erhitzen, um eventuelle Keime zu eliminieren.
- Tiefgefrorene Bohnen: Blanchierte oder vorgekochte tiefgefrorene grüne Bohnen sollten vor dem Verzehr gekocht werden, um genießbar und sicher zu sein.
- Nährwerte: Grüne Bohnen sind eine Quelle für Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und Proteine. 100 Gramm haben nur 21 Kalorien und decken fast die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin K.
- Verwendung: Grüne Bohnen passen gut zu vielen Gerichten wie Currys, Gemüsepfannen, Reisgerichten und Salaten, sollten aber immer vorgekocht sein, sei es durch Selbstkochen oder aus Konserven.
Niemals roh essen!
Keinesfalls dürfen grüne Bohnen roh verzehrt werden!Tatsächlich können ungekochte Bohnen durch den in ihnen enthaltenen Stoff Phasin zu gesundheitlichen Problemen wie Erbrechen und Durchfall führen. Wenn man frische Bohnen kauft, ist es also essentiell, sie etwa 20 Minuten zu kochen. Abgesehen davon ist die Konsistenz der ungekochten Bohne nahezu ungenießbar. Sie ist härter als die gekochte Bohne. Und auch für einen besseren Geschmack muss sie gekocht werden. Rohe Bohnen muss man also unbedingt vor dem Verzehr kochen! Niemals dürfen sie roh gegessen werden! Möchte man die grünen Hülsenfrüchte allerdings aus der Dose oder dem Glas verzehren, gelten andere Regeln.